Warum ich lieber von „fürsorglich“ als von „gesund“ spreche
Wir alle haben unsere Vorstellungen von dem, was wir tun sollten, um für unsere Gesundheit zu sorgen. Wir haben da… Weiterlesen »Warum ich lieber von „fürsorglich“ als von „gesund“ spreche
Wir alle haben unsere Vorstellungen von dem, was wir tun sollten, um für unsere Gesundheit zu sorgen. Wir haben da… Weiterlesen »Warum ich lieber von „fürsorglich“ als von „gesund“ spreche
Derzeit arbeite ich für mich mit dem Buch „Das Kind in Dir muss Heimat finden – in drei Schritten zum… Weiterlesen »Mehr bewegen- zwei Tricks für das innere Kind
Mit diesem Blog-Artikel antworte ich zum ersten Mal direkt auf einen anderen Blog von utopia.de, genauer gesagt auf diesen Artikel… Weiterlesen »Auswege aus dem Selbstoptimierungs-Dilemma
Vor ziemlich genau neun Jahren hat ein geliebter Mensch versucht, mich dazu zu überreden, mit ihr in die Alpen in… Weiterlesen »Was ich von den Alpen über Selbstliebe gelernt habe
Heute morgen schrieb mein 14jähriger Sohn im Familienjet (ja, wir nennen unseren Gruppen-Chat „Familienjet“) das Folgende: „Mama und Papa, ich… Weiterlesen »Ukraine-Krise: Wie ich mit meinem 14jährigen Sohn spreche, der Angst vor dem 3. Weltkrieg hat
Menschen können zu Entscheidungen manipuliert werden, die nicht in ihrem Eigeninteresse sind, indem sie sich ein schlechtes Gewissen einreden lassen.… Weiterlesen »Emotionale Selbstverteidigung – in sechs Schritten vom schlechten Gewissen zu Freiheit und Verantwortung
Ursprünglich meint der Begriff `Coach‘ eine Art von Kutschen. Heute wird der Begriff `Coach‘ für Expert*innen verwendet, die darauf spezialisiert… Weiterlesen »Woher kommt der Begriff Coaching?
Seit etwa 6 Jahren verdiene ich meinen Lebensunterhalt als Ghost- und Medical-Writer, wo ich wissenschaftlich zu Gesundheitsthemen schreibe. Allerdings sind… Weiterlesen »Es wurde Blog…